Selbstsicher & selbstbestimmt
im Internet

Das Smartphone mit seinen Apps, Social Media und das Internet allgemein kompetent nutzen.

Den Kindern und Jugendlichen Ansprechpartner und Begleiter sein.

Themen

Jugendmedienschutz

Kinder und Jugendliche vor Medieninhalten schützen, die ihre Persönlichkeitsentwicklung gefährden oder beeinträchtigen.

Medienkompetenz

Das Internet, Smartphone, Computer & Co. kompetent nutzen.

Die eigene Medienkompetenz zu entwickeln ist heute wichtiger denn je. Denn Smartphones und Soziale Medien sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken.

Medienerziehung

Auch die digitale Welt in die Erziehung mit einbeziehen: Sicheres Verhalten im Internet vermitteln, wie die Regeln im Straßenverkehr.

Digitale Gewalt

Cybermobbing, Cybergrooming, Catfishing & Co: Gefahren kennen, präventiv aufklären, souverän handeln.

Privatsphäre & Datenschutz

Die Privatsphäre schützen und bewusst mit den eigenen Daten und denen von anderen umgehen.

PC- & Smartphonehilfe

Sie benötigen Hilfe beim Umgang mit Ihrem PC oder Smartphone? Ich unterstütze Sie dabei, mit den Technologien selbstsicherer umzugehen.

Über mich

Mein Name ist Jella Dischinger. Ich gehöre zu der Generation, die vor den eigenen Eltern ein Smartphone hatte und als Jugendliche den Beginn von sozialen Netzwerken erlebte.

Auch, wenn ich vor sozialen Medien gewarnt worden bin, waren mir und vielen anderen die tatsächlichen Gefahren nicht bewusst, sodass ein medienkompetenter Umgang mit ihnen erst deutlich später möglich war.

Referenz

Frau Dischinger hat für uns in der Perspektive GmbH in Darmstadt einen wertvollen Vortrag gehalten für einige Mütter. Ihr herzliches Engagement für den Schutz und die Stärkung von Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern in Sachen Mediennutzung in Ihre authentischen, kompetenten Vermittlung teilweise schwieriger Inhalte hat uns alle begeistert! Jederzeit gerne wieder! 

Birgit Elke Hecht

Mitarbeiterin der Perspektive GmbH